- GALERIE Die Schönheit der Azalee
- KIEFER Masahiko Kimura – Lernen vom Profi. Am längeren Hebel. Die Umgestaltung einer ehrwürdigen Kaskade
- KIEFER Masahiko Kimura – Sommervergnügen. Die sommerliche Pflege der Zuisho-Kiefer
- LAUBBÄUME Chaenomeles – Der Blattschnitt bei der Zierquitte
- LAUBBÄUME Der Blattschnitt bei laubabwerfenden Bäumen zum Sommeranfang
- AZALEE Satzuki-Azalee ‘Korin‘. Janine Droste und Hiromi Tsukada gestalten einen Rohling
- SADEBAUM Segeltörn. Die Gestaltung eines Chuhin-Wacholders
- SCHRITT FÜR SCHRITT Beerendienst. Sorbus – die Mehlbeere
- MEISTERWERKE Donner und Blitz – Chin. Wacholder
- WASSERPFLANZE Die Lotosblume
- TECHNIK Die Flut – Originelle Bewässerung
- SCENE Die nächste Generation? Junge internationale Gestalter
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- REZENSION
- BÜCHER/BIBLIOTHEK
TITELTHEMA Frühling
Satsuki ist der alte japanische Name für den Mai. Er bezeichnet die Azalee (Rhododendron indicum), die sich besonders gut für die Bonsaigestaltung eignet. Neben ihrer Blütenpracht kann sie natürlich auch als immergrüner Laubbaum überzeugen. Aber auch der Blattschnitt bei Laubgehölzen, speziell bei der Zierquitte, den Ahornarten und der Zelkove sind die Themen des Frühlings, mit denen wir uns u. a. befassen wollen. Nach dem frühen Erwachen der Natur sprießen alle Bonsai und warten auf unsere Bearbeitung und Pflege.