Special: Versandkostenfrei bei Einzelbestellung
Bonsai – Gestalten mit einheimischen Gehölzen von Werner Busch und Achim Strecker
Ein Praxishandbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
Komplett überarbeitete, 2. Auflage:
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik • 10 neue Bonsai-Portraits
30 Jahre Erfahrung der Autoren führen zu einem umfassenden Ratgeber für den Umgang mit heimischen Pflanzen als Bonsai. Hier finden nicht nur Neulinge, sondern auch Fortgeschrittene noch viele wertvolle Hinweise!
Bonsai ist die Kunst, eine Harmonie zwischen belebter Natur, deren Kräften und dem Menschen in miniaturisierter Form herzustellen. Bonsai-Gestalter aus der ganzen Welt bevorzugen hierbei die jeweils angestammten, also vertrauten Gehölze.
In diesem Praxisbuch werden alle in Deutschland heimischen sowie zahlreiche mediterrane und osteuropäische Gehölzarten, die sich für die Bonsai-Gestaltung eignen, vorgestellt. Im Vordergrund der Beschreibung stehen Eigenschaften, welche die Erscheinungsform und damit die Aussagekraft des späteren Bonsai beeinflussen, wie z.B. die natürliche Wuchsform, Blattgröße, Herbstfärbung, aber auch Art und Form der Borke. Dieses Handbuch fußt auf der über 30-jährigen Praxiserfahrung der Verfasser, die allen neuen "Bonsai-Freunden" zu einem erfolgreichen "Einstieg" verhilft. Aber auch erfahrene Praktiker werden dort viele Informationen finden, die dazu beitragen, das Ergebnis ihrer Arbeit zu verbessern.
2., korrigierte und ergänzte Aufl., 472 S., über 1.000 farb. Abb., 1 Tab., 21 cm x 28 cm., Hardcover, Quelle & Meyer
"Auf den neuesten Stand gebracht ist das Buch von Busch und Strecker nun wieder ganz vorne in der Liste der empfehlenswerten Lehrbücher einzuordnen." - BONSAI ART-Chefredakteurin Heike van Gunst >> zur Rezension